
Nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima bestand ein breiter gesellschaftlicher Konsens, auf alternative Energien, allen voran die Windkraft, zu setzen, so Bernd Kaltschnee, Vorsitzender der SPD Langenselbold und Kandidat für die anstehende Bürgermeisterwahl. Zweieinhalb Jahre später bröckelt dieser Konsens, die Zustimmung zur Windkraft sinkt meist aus einer auf eigene lokale Interessen begrenzten Sichtweise heraus.
Die Langenselbolder Sozialdemokraten wollen sich nun selbst ein Bild vom Stand der Windkrafttechnik machen. Am kommenden Samstag, den 9. November, besucht eine Delegation aus Fraktion und Vorstand die Anlagen in Schöneck.