
Optimistisch gestimmt schauen die Langenselbolder Sozialdemokraten der Kommunalwahl im März kommenden Jahres entgegen. "Ich habe bei der Bürgermeisterwahl im Februar vergangenen Jahres gegen den Amtsinhaber ein super Ergebnis und einen Achtungserfolg eingefahren und drei Monate später, bei der Europawahl, bekam die SPD in Langenselbold die meisten Stimmen", motivierte der Ortsvereinsvorsitzende Bernd Kaltschnee die 28 anwesenden Genossinnen und Genossen.
Zu Beginn der Mitgliederversammlung am Dienstagabend, den 24. November in der Klosterberghalle gedachten die SPD-Mitglieder und sechs Nichtmitglieder, die auf der SPD-Liste für die Kommunalwahl kandidieren, dem verstorbenen ehemaligen Bundeskanzler und SPD-Vorsitzenden Helmut Schmidt sowie den Selbolder Genossen Dieter Barthel und Richard Weingärtner.
Ein Wechsel wird Langenselbold guttun! prognostizierte Ortsvereinsvorsitzender Kaltschnee der Gründaustadt. Erreicht werden soll dieser Wechsel bei der Kommunalwahl am 6. März. Wir können uns sehr gute Chancen ausrechnen. Unser Ziel ist es, die stärkste Kraft im Stadtparlament zu werden, erklärte Kaltschnee unter zustimmendem Applaus aus der Versammlung. Die Bilanz der derzeitigen Stadtregierung sieht er "mehr als ernüchternd". Zum Beweis reichte er das Kommunalwahlprogramm 2011 der CDU durch den Raum. Hieraus könne jeder ersehen, welch großer Widerspruch zwischen den Versprechen, großmundigen Worten und dem tatsächlich geleisteten stehe. "Die Sozialdemokraten haben definitiv die bessere und professionellere Alternative. Wir haben ein Topp-Kandidatinnen und Kandidaten: Altbewährte engagierte Personen, 8 Jusos unter den ersten 20 und auf den Plätzen 9, 12 und 21 drei toppplatzierte Nichtmitgliederinnen auf der Liste", so Kaltschnee.
Bei den Wahlen und Abstimmungen um die Listenplätze stimmten alle anwesenden Mitglieder für die 68 Personen umfassenden Vorschläge des Parteivorstandes. Die ersten Plätze nehmen mit Bernd Kaltschnee, Timo Greuel, Barbara Egel-Sahler, Dr. Martin Gasche, Bernd Gutschank, Regina Kammerer, Peter Volk und Florian Heck Sozialdemokraten ein, die auch dem derzeitigen Stadtparlament angehören. Auf Platz 9 der Liste folgt mit Bettina Schonlau das erste Nichtmitglied. Stolz darauf sei die Partei, dass jeder dritte Platz mit einer Frau besetzt werden konnte, so Kaltschnee abschließend.
Anschließend wurde das Programm zur Kommunalwahl unter dem Motto " Mit uns für Langenselbold" vom Vorstand präsentiert, das auch auf unserer Webseite hinterlegt ist; samt der kompletten Kandidatenliste.