SPD – Gesprächsforum „Rote Bank“ machte in der Friedrichstraße Station

Zwischen den Jahren machte die Rote Bank der Selbolder SPD in der Friedrichstraße Station auf der Höhe des ehemaligen Möbelhauses Heuser bzw. Forum. Die Sozialdemokraten haben diesen Standort bewusst gewählt, um auf die weitere Entwicklung der Innenstadt von Langenselbold hinzuweisen. In ihrem für die bevorstehende Kommunalwahl Wahlprogramm spielt die Belebung des alten Ortskern eine zentrale Rolle. „Hier ist in den vergangenen Jahren viel versäumt worden und es wurden seitens der Verantwortlichen keine neuen Impulse mit Blick auf eine nachhaltige Stadtentwicklung gesetzt“, so der SPD Vorsitzende Bernd Kaltschnee.

Obwohl vor dem Hessentag 2009 gerade der Bereich Friedrichstraße, Gelnhäuser Straße, Steinweg und Gartenstraße sowie Karlstraße mit einem Millionenaufwand städtebaulich enorm aufgewertet wurde, ist seitdem nichts mehr Wesentliches passiert. Ganz im Gegenteil, die Innenstadt von Langenselbold liegt nicht nur im Dornröschenschlaf, sondern fristet wie so andere Innenstädte ein schleichendes Dasein mit immer mehr schließenden und leer stehenden Ladengeschäften. Zumal der Wochenmarkt und Frequenzbringer im vergangenen Jahr aus dem Ortskern an die Gründau verlagert wurde. Die Entwicklung, das innerstädtische Einkaufs- und Konsumangebot an die Ringstraße oder in deren Nähe zu verlagern, ist für den Ortskern eine fatale.

Auch wenn auf Privatinitiative das ein oder andere Angebot aufgebaut oder erhalten wird, so fehlt es doch an Impulsen von außen, an Ideen und Konzepten, wie der alte Ortskern mit den noch vorhandenen Einkaufs- und Kommunikationspunkten wieder aufgewertet werden kann. „Hier sind viele gefragt, nicht zuletzt die Verantwortlichen im Rathaus oder die politische Ebene. Hier muss gestaltet und nicht gewartet werden. Es besteht seit langem dringender Handlungsbedarf, die (Innen)Stadtentwicklung wieder voran zu bringen“, so Bernd Kaltschnee weiter.

Wir wollen seitens der SPD Langenselbold dieser für unsere Stadt fatale Entwicklung entgegenwirken und gemeinsam mit allen Beteiligten einen Dialog starten, wie mit welchen Ideen und Konzepten die Innenstadtentwicklung wieder voran gebracht werden kann. Dazu haben wir erste Ideen entwickelt und in unserem Wahlprogramm für die bestehende Kommunalwahl auf den Weg gebracht. „Wir wissen, dass ein zielgerichteter und fruchtbarer Prozess zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung nur gemeinsam sinnvoll und letztendlich erfolgreich sein wird und fordern alle Interessierte und Beteiligte dazu auf, dies mit uns zusammen zu tun“, resümiert die SPD Langenselbold.