260 Jahre Mitgliedschaft bei den Sozialdemokraten

Zur Ehrung langjähriger Mitglieder hatte der Ortsverein Langenselbold der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) am Mittwochabend in die Klosterberghalle eingeladen.

Timo Greuel, Fraktionsvorsitzender der SPD in der Stadtverordnetenversammlung, freute sich, bis auf zwei Ausnahmen, alle Jubilare, den Landtagsabgeordneten Christoph Degen aus Neuberg, zahlreiche Vorstandsmitglieder und auch junge und alte Mitglieder „noch ohne Funktion“ im Ortsverein begrüßen zu können. In seinen Begrüßungsworten ging er auch auf die bevorstehende Kommunalwahl am 6. März ein. Drei Punkte aus dem Wahlprogramm stellte er kurz vor, die der SPD besonders am Herzen liegen: Die Innenstadtentwicklung, „hier geschieht nichts von der regierenden CDU-GAL-Fraktion, sie lenken ihre Blicke nur auf das Einkaufszentrum in der Ringstraße“, den Kinzigsee „er muss in kommunaler Verantwortung bleiben“ sowie die Kinderbetreuung, „die in Langenselbold konzeptlos nach dem Motto Löcher stopfen über die Bühne geht.“
„Eine Jubilarenehrung ist immer etwas Besonderes“, betonte der Landtagsabgeordnete Christoph Degen in seinen Begrüßungsworten. Neben einem kurzen Bericht über Aktuelles aus dem Landtag unterstrich der bildungspolitische Sprecher der Landtagsfraktion die Forderung der Hessen SPD nach gebührenfreien Kindergartenplätzen, spätestens im Jahre 2020. Da gebe es einen neuen Länderfinanzausgleich mit Mehreinnahmen für Hessen. „Das Geld muss zwingend in die frühkindliche Bildung investiert werden“, lautete seine klare Forderung. „Fangt bei der Kommunalwahl in Selbold mit dem Ablösen von Schwarz-Grün an, dies ist auch unser Ziel für die Landtagswahl 2018“, schloss Degen bevor er mit Timo Greuel und dem Selbolder Kreistagsabgeordneten Roland Sahler die 13 anwesenden Genossen ehrte: 10 Jahre sind Michaela Bartel-Scheurich, Peter Volk, Florian Heck, Armin Heck, Christoph Sahler, Carina Greuelund Marc-Oliver Leonhard SPD-Mitglied, 20 Jahre Gabi Unger und Thomas Egel, 30 Jahre Bernd Gutschank und bereits seit 40 Jahren Marianne Hamburger, Rainer Schäfer und der Vorsitzende des Ortsvereins, Bernd Kaltschnee. Nach der Ehrungszeremonie lud der Ortsverein die Genossinnen und Genossen zu Häppchen und Getränken ein. Mit Gesprächen rund um die Kommunalpolitik und Rückblicken auf die vielen Jahre der Mitgliedschaft endete eine harmonische Veranstaltung.