Erneuerbare Energien – Wie können die Bürger davon profitieren?

Der SPD Ortsverein lädt ein zu einer Informationsveranstaltung zum Thema ‚Erneuerbare Energien in Kommunen auf genossenschaftlicher Grundlage‘

Zu einer sehr interessanten Veranstaltung lädt der SPD Ortsverein Langenselbold ein, die sich mit dem Thema der genossenschaftlichen Teilhabe an den Erträgen erneuerbarer Energien beschäftigt. Als Referenten konnte der renommierte, durch Veröffentlichungen bekannte Experte und erster Vorsitzende der Energie Genossenschaft Main-Kinzigtal eG, Herr Jürgen Staab, gewonnen werden. Die öffentliche Veranstaltung findet am Donnerstag, den 25. Februar um 19.00 Uhr im Stucksaal des Schlosses statt.

Im Mittelpunkt des Abends soll nach einer eher allgemeinen Einführung zum Thema Klimawandel, erneuerbarer Energien, Ausstieg aus der Atomenergie und fossiler Brennstoffe, Dezentralisierung der Energieversorgung die Vorzüge einer genossenschaftlichen Verwertung der Erträge der Energiegewinnung aus erneuerbaren Energiequellen stehen. Nicht nur am Beispiel der Energiegenossenschaft Main-Kinzigtal eG, sondern auch anderer erfolgreicher Genossenschaften sollen die positiven Aspekte der gemeinschaftlichen Wertschöpfung und Beteiligung der Bürger an Projekten in Form von Genossenschaften aufgezeigt werden .Gerade regionale Energieversorgung mit umweltfreundlicher Energiegewinnung ist das Ziel dieser Genossenschaften, was auch gut auf Langenselbold zu übertragen wäre. Die Schaffung eines Bürgersolarparks und die weitere Installierung von Solaranlagen auf städtischen Gebäuden ist ausdrücklich ein Ziel der örtlichen Sozialdemokraten, was sich sowohl im Wahlprogramm zur Kommunalwahl als auch durch eingebrachte Initiativen im Stadtparlament widerspiegelt. Im Anschluss an dem informativen Teil soll ausdrücklich der Austausch über die angesprochenen Themen nicht zu kurz kommen. Gerade für Bürgerinnen und Bürger ohne eigene Immobilie und mit dem Willen, sich an Projekten der regenerativen Energiegewinnung und deren direkten Wertschöpfung zu beteiligen, ist dieser Abend mit Sicherheit sehr aufschlussreich.

Die Sozialdemokraten laden daher alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, an diesem Abend in den Stucksaal des Schlosses zu kommen, um einen fachlich kompetenten Einblick in die Thematik der Verbindung Erneuerbarer Energie in Kommunen auf genossenschaftlicher Grundlage zu erhalten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.