SPD Langenselbold bewertet das Ergebnis der Kommunalwahl in Langenselbold

Sehr zufrieden mit dem Ergebnis der Kommunalwahl in Langenselbold zeigt sich die SPD Langenselbold.

„Wir konnten unsere Stimmenanteile entgegen dem hessenweiten Trend deutlich verbessern und haben um insgesamt 3,2 % zugelegt. Im Ergebnis sind das 14 Sitze für die SPD im Stadtparlament – einer mehr als nach der Kommunalwahl 2011.“, zieht der Fraktionsvorsitzende der SPD, Timo Greuel, eine erste Bilanz und ergänzt: „Damit sind wir nach langen Jahren wieder auf Augenhöhe mit der örtlichen CDU, die zwei Sitze einbüßt und nur noch auf 15 Sitze kommt. Besonders erfreulich ist das Ergebnis unseres Spitzenkandidaten Bernd Kaltschnee, der die meisten Stimmen aller zur Wahl stehenden Kandidatinnen und Kandidaten auf sich vereinen konnte und damit den amtierenden Bürgermeister und die übrigen Kandidatinnen und Kandidaten auf die Plätze verwies.“

In der Kreiswahl wird die SPD in Langenselbold stärkste Kraft (34,5%) und liegt damit 3,6 Prozentpunkte vor den Christdemokraten, die im Vergleich zur Wahl 2011 insgesamt 8,8 % einbüßten. „Ein hervorragendes Ergebnis also in Langenselbold für die SPD Main-Kinzig und ihren Spitzenkandidaten, Landrat Erich Pipa.“, resümiert dann auch Bernd Kaltschnee Ergebnis der Parteifreunde auf Kreisebene.

Mit Sorge betrachten die Sozialdemokraten das Wahlergebnis der AfD im Main-Kinzig-Kreis, die hier aus dem Stand auf 15,6 % kommt. In Langenselbold haben insgesamt 16,9 % der Wählerinnen und Wähler die rechtspopulistische Partei gewählt. Für die SPD Langenselbold ist klar: Es gilt jetzt, die AfD im Kreistag zu entzaubern und das Vertrauen der Menschen in den kommenden Jahren zurückzugewinnen.

„Insgesamt sehen wir in dem Wahlergebnis eine Bestätigung der in den letzten Jahren geleisteten Arbeit. Wir freuen uns auf die anstehenden Herausforderungen und Aufgaben. Zunächst einmal werden wir in den kommenden Wochen mit allen Parteien Gespräche führen, um eine stabile Mehrheit für Langenselbold zu finden“, so Bernd Kaltschnee abschließend.