Neuer Vorstand bei den Jusos Langenselbold

In der vergangenen Woche haben die Jusos Langenselbold im Weißen Saal des Selbolder Schlosses ihre Jahreshauptversammlung abgehalten. Wichtigster Punkt auf der Tagesordnung war die Wahl des Vorstandes. Nach vier Jahren als Vorsitzender hat sich Max Kaltschnee (22) nicht zur Wiederwahl aufstellen lassen, um sich ganz seinem Mandat in der neu konstituierten Stadtverordnetenversammlung widmen zu können: „Wir haben hier in Langenselbold in den letzten Jahren eine personell gut aufgestellte und stets engagierte Gruppe junger Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten aufgebaut und nicht nur in den vielen Wahlkämpfen der vergangenen drei Jahre maßgeblich zu den guten Ergebnissen der Langenselbolder SPD beigetragen“. Bei der jüngsten Kommunalwahl habe kreisweit kaum eine Partei so viele junge Menschen auf ihre Liste gestellt und mit insgesamt 6 Mandaten seien die Selbolder Jusos nun in der Stadtverordnetenversammlung sehr gut vertreten. Auch abseits der Wahlen habe sich die hiesige Juso-Arbeitsgemeinschaft mit zahlreichen ehrenamtlichen Diensten gut in die Selbolder Vereinsstruktur eingebracht und sich bei politischen Aktionen erfolgreich mit dem SPD-Nachwuchs im Main-Kinzig-Kreis vernetzt. „Daran werden wir in den nächsten Jahren anknüpfen und uns in der Stadtverordnetenversammlung noch stärker für die Belange junger Menschen einsetzten“, verspricht Christoph Sahler (26), der einstimmig zum neuen Vorsitzenden der Selbolder Jusos gewählt wurde. Sein bisheriges Amt des Kassiers wird von Lucas Grimm (22) übernommen; als stellvertretende Vorsitzende wurden Sophia Bieberle (20) und Max Kaltschnee gewählt. Komplettiert wird der Vorstand durch Konstantin Knie (28), Sonja Großkopf (20), Mirko Keitel (20) und Yvonne Peter (25). Im Kreisvorstand wird die Selbolder Arbeitsgemeinschaft von Niklas Ferch (24) vertreten, der kürzlich zum stellvertretenden Vorsitzenden der Jusos Main-Kinzig gewählt wurde.
Inhaltlich möchte sich der neue Vorstand abseits der Arbeit in der Stadtverordnetenversammlung vor allem auf die Themenkomplexe Flüchtlinge und erneuerbare Energien konzentrieren. Im Herbst soll außerdem eine Müllsammelaktion auf der Wingerte stattfinden.
Das nächste, wie immer öffentliche Monatstreffen der Jusos findet im Juni statt. Der genaue Termin wird im Internet auf Facebook und auf www.spd-langenselbold.de bekanntgegeben. Interessierte Selbolderinnen und Selbolder bis 35 Jahre können die Jusos Langenselbold bei Facebook kontaktieren und/ oder sich unter 06184-61593 mit Christoph Sahler in Verbindung setzen.