Rote Bank im Landratswahlkampfendspurt

Einen Tag vor der bevorstehenden Landratswahl am kommenden Sonntag, den 5. März versuchen die örtlichen Sozialdemokraten mit einer Roten Bank die noch nicht entschlossenen Wählerinnen und Wähler zu mobilisieren. Wichtig ist, dass zu dieser für die Region so wichtigen Personenwahl möglichst viele Menschen zur Wahl gehen werden.
„Demokratie bedeutet, von dem Wahlrecht Gebrauch zu machen und am Sonntag zur Wahlurne zu gehen. Gerade bei der Landratswahl geht es nicht um einen anonymen Posten irgendwo in Berlin oder Brüssel, sondern um die wichtige Funktion des Landrats mit Sitz mitten in unserem so schönen Main-Kinzig-Kreis“, so Bernd Kaltschnee, Vorsitzender der SPD Langenselbold. „Ein Landrat kann wirklich etwas für die Region bewirken, wie die beiden letzten Landräte Erich Pipa und Karl Eyerkaufer eindrucksvoll bewiesen haben. In dieser guten Tradition muss unser Main-Kinzig-Kreis weiter vorne bleiben“, so der Vorsitzende.
Die Rote Bank, die mobile Bürgersprechstunde der Langenselbolder Sozialdemokraten, macht daher am nächsten Samstag an der Ringstraße, in Höhe Ringstraßencenter Station. Alle Interessierten und möglicherweise noch in ihrer Entscheidung Unentschlossenen werden ermuntert, zur Roten Bank zu kommen, um das Gespräch und den Austausch über die Landratswahl oder andere aktuelle, politische Themen zu suchen.
„Mit Thorsten Stolz haben wir in unseren Reihen einen überaus überzeugenden Kandidaten. Seit über 10 Jahren ist er Bürgermeister von Gelnhausen und hat bewiesen, dass er versteht, die Bürgerinnen und Bürger mitzunehmen – und das über Parteigrenzen hinweg. Mit ihm haben wir einen sehr guten Landratskandidaten, der wirklich Verwaltung kann und unseren Main-Kinzig-Kreis weiter voran bringen wird“, ist sich Bernd Kaltschnee, der SPD Ortsvereins-Vorsitzende, sicher. Wer kurz vor der Wahl sich noch einmal informieren möchte, sollte einfach am kommenden Samstag, den 04. März zwischen 10.00 Uhr und 12.00 Uhr an das Ringstraßencenter kommen.