Spannende Wahl in der Langenselbolder Klosterberghalle – Neuer Erster Stadtrat heißt Benjamin Schaaf

Benjamin Schaaf, Stadtverordnetenvorsteher Tobias Dillmann, Bürgermeister Timo Greuel (v. l.)

Am gestrigen Abend fand im Rahmen der Stadtverordnetenversammlung auch die Wahl des hauptamtlichen Ersten Stadtrates statt. Nachdem unsere Fraktion bereits im Vorfeld dem CDU-Kandidaten Patrick Heck nicht das Vertrauen aussprechen wollte, war sie auch von der Personalie Gerhard Groß nicht überzeugt, auch, da die CDU nicht glaubhaft darstellen konnte, dass angesichts der sich beim Koalitionspartner anbahnenden personellen Veränderungen in Vorstand und Fraktion eine vertrauensvolle Zusammenarbeit weiterhin überhaupt möglich sein könnte. Darauf wurde die CDU mehrmals durch unseren Fraktionsvorstand hingewiesen. Daher wurde beschlossen, den Fraktionszwang aufzuheben und unsere Fraktion nach bestem Gewissen und für das Wohl unserer Stadt Langenselbold entscheiden zu lassen.

Insgesamt gab es 10 Bewerber um die Position, 8 wurden im Vorfeld durch den Wahlvorbereitungsausschuss aussortiert, wie Gerhard Mohn in seiner Funktion als Vorsitzender des Wahlvorbereitungsausschusses berichtete. Zur endgültigen Wahl stand neben Groß auch der parteilose Benjamin Schaaf, der im Gegensatz zu Groß auf eine 20-jährige Erfahrung in der Verwaltung einer Kommune zurückblicken kann, davon allein 18 Jahre in Langenselbold. Als derzeitiger Amtsleiter „Finanzen und EDV“ verfügt er auch über fundierte Führungserfahrung. Nachdem der gemeinsame Antrag der Grünen und Freien Wähler, die Wahl des Ersten Stadtrats auf die Zeit nach der Kommunalwahl zu verschieben, mit fundierten Begründungen sowohl durch unsere Fraktion, die CDU sowie auch die FDP abgelehnt wurde, konnte die Wahl gegen 21:30 Uhr beginnen. Corona bedingt war der Wahlvorgang relativ zeitaufwändig, der erste Durchgang dauerte ca. 25 Minuten. Nach einer Sitzungspause, in der die Auszählung stattfand, wurde gegen 22:10 Uhr das Ergebnis bekanntgegeben: Schaaf 16 Stimmen, Groß 13, 7 Nein und 1 Enthaltung. Die Wahl wurde auf Wunsch der CDU-Fraktion unterbrochen, sowohl unsere als auch die CDU- Fraktion zogen sich zu einer knapp halbstündigen Beratung zurück. Nach der Rückkehr der Fraktionen rechneten wir eigentlich mit dem Antrag der CDU, die Wahl abzubrechen und zu verschieben, aber gegen 22:40 Uhr begann der 2. Wahlgang, ohne dass ein entsprechender Antrag erfolgte. Nach der Auszählung konnte gegen 23:10 Uhr das Ergebnis bekannt gegeben werden: Schaaf wiederum 16 Stimmen, Groß nun 14, dafür nur noch 6-mal Nein und 1 Enthaltung. Wiederum war die qualifizierte Mehrheit von 19 Stimmen für einen Kandidaten verfehlt, weswegen nun – bereits 5 Minuten später – der 3. Wahlgang begann, in dem die einfache Mehrheit für einen der Kandidaten ausreicht. Nach der obligatorischen Auszählungspause konnte dann gegen 23:45 Uhr zum Schluss einer spannenden Wahl das endgültige Endergebnis bekannt gegeben werden.

Wir freuen uns, dass Benjamin Schaaf mit 22 Stimmen zum neuen Ersten Stadtrat gewählt wurde, auf den Bewerber Groß entfielen 14 Stimmen, es gab eine Enthaltung. Anzumerken ist noch, dass Groß selbst im 3. und entscheidenden Wahlgang nicht alle 15 Stimmen seiner Fraktion auf sich vereinen konnte. Wir wünschen dem neuen Ersten Stadtrat, der sein Amt am 01. Januar 2021 antritt, viel Erfolg in seiner neuen Funktion.

Jürgen Schonlau

OV-Vorsitzender

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.