Mit engagiertem Team die bestimmende Kraft in Langenselbold werden
Am Donnerstag den 26.11.2020 hatte der Vorstand des SPD-Ortsvereins von Langenselbold frist- und formgerecht zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Pünktlich um 19:00 Uhr konnte der Vorsitzende Jürgen Schonlau die Versammlung eröffnen und freute sich, trotz der Corona-Einschränkungen 28 Gäste begrüßen zu dürfen. So waren neben dem Bürgermeister Timo Greuel und dem Fraktionsvorsitzenden Peter Volk auch ein Großteil des Vorstands sowie viele Kandidierende anwesend.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Jürgen Schonlau übernahm dann der ehemalige Schriftführer Bernd Weingärtner souverän die Durchführung des Wahlganges.
Einigkeit herrschte bei allen Teilnehmern darüber, in Anbetracht der Einschränkungen in Folge der herrschenden Corona Pandemie über die gesamte Liste en bloc abzustimmen. Aber bevor es zur Abstimmung kam, hielt der stellvertretende Vorsitzende Bernd Kaltschnee noch einmal eine flammende Rede vor dem Auditorium, um seine Begeisterung über die Qualität der zur Wahl stehenden Personen zum Ausdruck zu bringen. Diese war im Vorfeld von einem 7-köpfigen Team aufgestellt worden. Mit dem Schwung der gewonnenen Bürgermeisterwahl meldeten sich einige an Politik interessierte Bürgerinnen und Bürger bei der örtlichen SPD. „Wir freuen uns, auf unserer Liste mit insgesamt 57 Kandidatinnen und Kandidaten einen breiten Mix an neuen, jungen Gesichtern, Neumitgliedern der verschiedenen Altersgruppen als auch erfahrenen Parlamentariern anbieten zu können,“ so Bernd Kaltschnee. „Dabei ist es uns auch gelungen, insgesamt 10 Nichtmitglieder zu gewinnen, die in den kommenden Jahren auf kommunaler Ebene die Geschicke ihrer Heimatstadt mitgestalten zu wollen“ So finden sich unter den ersten 20 Plätzen 9 neue Kandidierende, darunter 3 Parteiunabhängige sowie 5 Neumitglieder.
Der Vorsitzende Jürgen Schonlau freute sich darüber hinaus, dass sowohl das Wahlkampfteam als auch später der gesamte Vorstand ihn einstimmig zum Spitzenkandidaten kürten und ihm damit ihr Vertrauen für den bevorstehenden Wahlkampf aussprachen. So war es dann auch nicht verwunderlich, dass die gesamte Liste in der nachfolgenden Wahl einstimmig bei einer Enthaltung verabschiedet wurde. Somit konnte Jürgen Schonlau nach relativ kurzer Zeit die Leitung der Versammlung wieder von Bernd Weingärtner übernehmen. „Ich verspreche euch, dass ich meine ganze Kraft in den Wahlkampf stecken werde, denn wir wollen nach der Kommunalwahl wieder stärkste Kraft in Langenselbold werden,“ so der Vorsitzende abschließend zu den Anwesenden. Mit Dank für die Teilnahme und dem Hinweis, dass es (sofern die Pandemie-Einschränkungen es dann zulassen) auch bei fehlenden Karnevalsveranstaltungen am 17. Februar einen politischen Aschermittwoch geben werde mit dem bereits traditionellen Heringssalat-Essen, beendete der Vorsitzende die Versammlung schon nach kurzer Zeit.

Die Kandidierenden Platz 1 bis 9, Barbara Egel-Sahler fehlt krankheitsbedingt. V.l.n.r.: Bgm. Timo Greuel, Heike Dürr-Böhmer, Christoph Krüger, Spitzenkandidat Jürgen Schonlau, Fraktionsvorsitzender Peter Volk, stv. Vors. Bernd Kaltschnee, Ralf Hesseling, Stefanie Kuhn.
Die Kandidierenden (Freie Kandidierende gelb markiert):
